SfR 2 – 3 Geologische Störungen / Technomantie

SfR 2 – 3  Geologische Störungen / Technomantie

Termin
Samstag, 21.10., 10:00 Uhr
– Sonntag, 22.10.2023, 15:00 Uhr

Veranstaltungsort
Düsseldorf

Kategorien


Zu den Grundregeln von Hausuntersuchungen gehört, den Strahlungen auf den Grund zu gehen. Den Schlüssel dazu liefert eine erfolgreiche Außenbegehung, die (dauerhaft einwirkende) Wasseradern und andere geologische Strahlungssysteme sicher von (zeitweilig auftretenden) Reflexionen unterscheidet. Die Kursmodule teilen sich in „Geologie“ und „Technomantie“ auf.

Während sich das Modul Geologie mit den natürlichen Strahlungsfeldern befasst, wie sie über Anomalien im Erduntergrund entstehen (Wasserfließzonen, Verwerfungen, Höhlen, Gänge, Erdfälle usw.), behandelt das Modul Technomantie künstliche Strahlungen, die in der Regel indirekt durch Reflexionen an Metall- oder Kunststoffkörpern oder direkt durch  technisch erzeugte Felder einwirken.

Dieser Kurs ist Teil der Fachausbildung psychodynamischer Radiaesthesie, ist aber auch mit H3-Kenntnissen frei und einzeln belegbar und eignet sich auch als Basiskurs zu einer erfolgreichen Suche nach Wasser und Bodenschätzen.

Referenten:
  • Katja Siebke und Andreas Fischer

SFR02-1

Inhalt der Kursunterlage 02:
  • Lernziele  3
  • Technik der Außenbegehung – geologische Störungen  4
  • Allgemeine Arbeitsanweisungen  6
  • Wasseradern  13
  • Spezielle Wasseradertypen  16
  • Arbeitsanweisung Wasserader  19
  • Wasseraderkreuzungen  20
  • Verwerfungen  21
  • Arbeitsanweisung Verwerfung 23
  • Suchen von unbekannten Zonen  24
  • Wasseraderspektroide I  27
  • Wasseraderspektroide II  28
  • Verwerfungsspektroide I  29
  • Verwerfungsspektroide II  30
  • Wasser, nur eine chemische Verbindung?  31
  • Schädliche Strahlen, die aus der Erde kommen  34
  • Fragen zur Selbstkontrolle  41
  • Übungen zur weiteren Begehungspraxis  42

SFR03-1

Inhalt der Kursunterlage 03:
  • Lernziele  3
  • Arbeitsaufwand  3
  • Technomantie  4
  • Zonen und Felder  4
  • Technomantische Zonen  6
  • Angeregte Gegenstände  6
  • Technische Primärstrahler  7
  • Anregung technischer Primärstrahler  8
  • Technomantien in der Praxis  9
  • Besonderheiten technomantischer Felder  10
  • Arbeitsanweisungen zur Technomantie  11
  • Geomantische Zonen  12
  • Gitternetze  12
  • Ley-Lines  13
  • Überraschungen zur Spargelzeit  14
  • Entstörung einer Technomantie  16
  • Fragen zur Selbstkontrolle  20
  • Übungen zur weiteren Begehungspraxis  21
  • Abgabetermin  21

Anmeldung

In den angegeben Preisen ist die Mehrwertsteuer von 19% schon enthalten. Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtangaben.

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.