SfR 08 Baubiologie – Elektrosmog

Termin
Samstag, 7.11., 10:00 Uhr
– Sonntag, 8.11.2020, 15:00 Uhr
Veranstaltungsort
Düsseldorf
Kategorien Keine Kategorien
Das Haus oder die Wohnung werden oft als dritte Haut des Menschen bezeichnet.
Diese Haut kann zu unserem Wohlbefinden erheblich beitragen oder uns auch beeinträchtigen oder sogar schädigen.
In dem Kurs lernen die Teilnehmenden mit den Methoden der physikalischen Radiaesthesie Raum- und Bauqualität zu beurteilen.
Unter anderem werden biochemische und biophysikalische Grundlagen, harmonikale Proportionen von Räumen, Türen und Fenstern und Farblehre im Zusammenhang mit moderner Architekturpsychologie an diesem Wochenende vermittelt. Energiekonzepte, Hausinstallationen und das Vorgehen bei Schädlingsbefall und Schimmel gehören zu den Inhalten ebenso wie die Auswahl unbelastender Farben, Fußbödenbelege, Dämmstoffe und andere Baumaterialien.
Dieser Kurs ist Teil der Fachausbildung psychodynamischer Radiaesthesie. Er kann nach Rücksprache und bei vorliegen entsprechender Kenntnisse mit der H3-Antenne auch einzeln belegt werden.
Referent: Andreas Fischer
Inhalt (aus den Kursunterlagen):
Als es noch keine Architektur gab
Baubiologie – Einführung
Baubiologie – Bauoekologie
Ökologisches Gleichgewicht im Umfeld
Das Haus – die dritte Hülle des Menschen
Methoden zur Bestimmung der Raum- und Bauqualität
Radiaesthesie an Bauteilen
Ganzheitliche Architekturauffassung beachten
WAS MUSS EIN GUTER BAUMEISTER KÖNNEN ?
Biochemische und Biophysikalische Einflüsse
Grundtöne der Musik und rechteckige Proportionen
Architektur und Klangraum
Farben und Radiaesthesie
Farbenbehandlung
Lichtwellen und H3-Werte
Farben in der Architekturpsychologie
Resonanzfähige Baustoffe
Hinweise zur Beurteilung von Baustoffen
Über das Lasieren mit Pflanzenfarben
Energiekonzepte
Psychodynamisches Bauen und Energiesparen
Feuchte
Dämmung: Austausch oder Abschottung?
Hausinstallation
Zweckmäßige Anordnung der Hausinstallation:
Vermeidung von Schimmelpilzen
Elektrobiologie/Elektrosmog
Es geht auch ohne Chemie
Kleine Textilschädlingskunde
Weg vom vergifteten Alltag
Anmeldung
In den angegeben Preisen ist die Mehrwertsteuer von 19% schon enthalten. br> Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtangaben. br>Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.